AUSWAHLKRITERIEN FÜR STIPENDIENVERGABE
Voraussetzung für die Vergabe eines Stipendium in BiH
- BiH StaatsbürgerIn
- StudentIn an einer "öffentlichen" Universität oder Fachhochschule in BiH
- Einsicht in Schulzeugnisse
- Empfehlungsschreiben eines Mentors vor Ort (herausragende KandidatInnen)
- Finanzielle Bedürftigkeit (Darstellung der Einkommenssituation der Familie)
- Deutsche oder Englische Kommunikationsfähigkeit
- CV
- Transparenz über weitere Förderungen/Stipendien, gegebenenfalls Nachweis
- Positiver Prüfungsnachweis für die halbjährliche Auszahlung der Stipendienbeträge
- Studienrichtungen:
- Naturwissenschaften
- Technik
- Chemie
- Human- oder Veterinärmedizin
- Land-Forstwirtschaft
- Recht
Aufgabe der österreichischen Kulturvereinigung
- Vorselektion der StipendiatInnen
- Mentoren vor Ort
- Möglichst Universitäten/Fachhochschulen außerhalb Sarajewos
Aufgabe der Mentoren
Verantwortlich für Führung und Kontrolle während des Studiums
- Berichterstattung an Rotary
Absichten von Rotary
- Kontakt zu Österreich herstellen
- Einladung von 1-3 Tagen nach Wien zu einem Clubmeeting im ersten Jahr (Kostenersatz)
- Absicht während der Studiendauer, die Ermöglichung eines Ferialpraktikums in Österreich
Kostenübernahme von Seiten Rotary
- Übernahme der "Studienkosten"
- Kostenübernahme abgesprochener Sprachkurse-/labors
- Teilsubventionierung von Unterkünften in Studentenwohnheimen.
Projektzwischenbericht
- Derzeit wird eine Medizin Stipendiatin seit März 2012 finanziert, lokaler Mentor Jasmin Hoso vom RC Delta International Sarajewo.
- Weitere Kandidaten von Jasmin Hoso vorausgewählt liegen zur Beurteilung vor.
- In Zusammenarbeit mit dem österr. Kooperationsbüro in Wissenschaft und Kultur Sarajewo liegt ebenfalls vorläufige Liste von 8 Stipendienkandidaten vor.
- Aufgrund der derzeitigen Turbulenzen in BiH gab es Verzögerungen.
Ziel von 2-3 zusätzlichen Kandidaten deren Studium zum Abschluss zu bringen.